Allgemein

4 vegetarische Gerichte, wenn es mal schnell gehen muss

Wer kennt es nicht, man kommt nach Feierabend nach Hause und möchte nur noch auf die Couch. Allerdings meldet sich der Magen zu Wort und macht dem Ganzen schnell einen Strich durch die Rechnung. Also ist guter Rat teuer, um schnell eine leckere Mahlzeit zu zaubern. Hier sind fünf Gerichte, die ich gerne mache, wenn ich mal keine Lust habe, die Küche allzu lange unsicher zu machen. Ich hoffe Sie schmecken dir. Solltest du sie nachkochen, lass mir doch gerne ein Kommentar oder Bilder da.

1. Tortellini mit Thunfisch und Spinat überbacken

Zutaten (Zubereitung ca. 10 Minuten, Backzeit ca. 10 Minuten)

  • 500 g Tortellini aus dem Kühlregal mit z. B. Käsefüllung
  • 250 g Blattspinat aus dem Kühlfach
  • 8 Kirschtomaten
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1/2 Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 150 g Gratinkäse zum Überbacken
  1. Ofen auf 200 Grad bei Ober- und Unterhitze vorheizen (Umluft 180 Grad).
  2. Den Spinat und die Tortellini nach Packungsanleitung in der Mirkrowelle vorbereiten.
  3. Die Tomaten halbieren.
  4. Spinat und Thunfisch vermengen. Das Ganze mit der halben Zitrone, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Tortellini in eine Auflaufform füllen. Den Spinat, den Thunfisch und die Tomaten unterheben.
  6. Den Auflauf mit dem Gratinkäse bestreuen
  7. Das Ganze in den Ofen schieben und ca. 10 Minuten backen bis der Käse knusprig ist.

Et Voilà. Guten Appetit.

2. Couscous mit Feta, Gurke und Paprika

Zutaten (Zubereitung ca. 15 Minuten)

  • 200 g Couscous
  • 1 Schalotte oder Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/2 Gurke
  • 1-2 EL Butterschmalz oder Öl
  • 1 rote Paprika
  • 1 Pack. Feta
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  1. Wasser mit Wasserkocher zum Kochen bringen und Gemüsebrühe hinzufügen.
  2. Couscous mit der Gemüsebrühe aufgießen und 4 bis 5 Minuten ziehen lassen.
  3. Paprika, Gurke, Feta und Schalotte in Würfelstücke schneiden.
  4. Etwas Butterschmalz in der Pfanne schmelzen und die Schalotten mit dem Tomatenmark anbraten.
  5. Die Schalotten mit dem Tomatenmark zu dem Couscous geben gut verrühren.
  6. Nun den Feta, Paprika und die Gurke unterheben.

Et Voilà. Guten Appetit.

3. Pasta mit Tomaten und Mozzarella

Zutaten (Zubereitung ca. 20 Minuten)

  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g passierte Tomaten
  • 3 TL Balsamico Essig
  • 10 Kirschtomaten
  • frischer Basilikum
  • 150 g Mozzarella
  • 3 EL Pinienkerne
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g Nudeln (ich nehme gerne Tagliatelle oder Tortiglioni)
  1. Wasser für die Nudeln aufsetzen und nach Angabe kochen. (Tipp: Erst das Wasser aufkochen und dann salzen, dann kocht das Wasser schneller).
  2. Währenddessen Zwiebeln würfeln sowie Basilikumblätter abzupfen und klein schneiden.
  3. Öl in der Pfanne erhitzen und Pinienkerne unter wenden 2-3 Minuten anrösten und aus der Pfanne nehmen.
  4. Nun die Zwiebeln andünsten und passierte Tomaten hinzufügen und aufkochen.
  5. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Balsamico Essig würzen.
  6. Tomaten halbieren mit Salz und Pfeffer würzen und zur Sauce geben.
  7. Mozzarella zupfen oder schneiden.
  8. Ungefähr 2/3 des Basilikum in die Sauce geben.
  9. Anschließend die abgegossenen Nudeln und Mozzarella unter die Sauce heben.
  10. Anschließend die Pasta auf die Teller geben und mit dem restlichen Basilikum und Pinienkernen verzieren.

Et Voilà. Guten Appetit.

4. Feta mit Tomaten im Ofen überbacken

Zutaten (Zubereitung ca. 25 Minuten)

  • 2 Pack. Feta (unser persönlicher Favorit ist die Marke Rücker)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 10 Kirschtomaten
  • Olivenöl
  • Thymian
  • Oregano
  • frischer Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Ciabatta Brot
  1. Ofen auf 220 Grad bei Ober- und Unterhitze vorheizen (Umluft 200 Grad).
  2. Den Feta der Länge nach aufschneiden und in eine Auflaufform legen (am besten ist eine abdeckbare Auflaufform zu wählen).
  3. Die Kirschtomaten halbieren, salzen, pfeffern und willkürlich auf dem Feta verteilen.
  4. Den Knobi mit einer Knoblauchpresse über dem Feta ausdrücken und verteilen.
  5. Nun alles mit Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Ölivenöl üppig über den Feta und die Tomaten verteilen.
  7. Die Auflaufform abgedeckt in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten im Ofen backen.
  8. Je nach Vorgabe auf der Verpackung, dass Ciabatta Brot mit in den Ofen legen.
  9. Alles aus dem Ofen holen und über den Auflauf das Basilikum verteilen.

Et Voilà. Guten Appetit.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert