Allgemein

Where to eat in Lübeck

Häufig werde ich gefragt, wo man in Lübeck gut essen gehen kann. Hast du einen Tipp? Wo gibt es gutes Frühstück? Und immer häufiger erwische ich mich dabei, dass ich diese kleinen geheimen Orte nicht immer auf Anhieb parat habe. Ich liebe es in Lübeck essen zu gehen und habe eine Liste meiner Lieblingsrestaurants einmal aufgelistet. Über Geschmack lässt sich es sich im wahrsten Sinne des Wortes nicht streiten und aus dem Grund übernehme ich auch keine Gewähr. Vielleicht hast ja auch du, den ein oder anderen Tipp für mich. Ich freue mich sehr auch von deinen Lieblingsplätzen und Gerichten zu hören.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Unbenannt-1.png

La Dolce Vita – italienisch geht einfach immer

Häufig weiß ich nicht, auf was ich gerade Hunger habe und ja da geht italienisch einfach immer – ich glaube es geht vielen so – aus dem Grund hier eine kleine Liste meiner liebsten italienischen Restaurants in Lübeck.

  • La Vigna – Als wäre man direkt in Italien. Für alle die, die italienisch genauso lieben wie ich, ein absolutes muss. Selbstgemachte Pasta in allen Variationen – ob hell oder dunkel – ganz egal. Auch die Pizza ist hauchdünn – so typisch italienisch halt. Das La Vigna ist ein kleines, feines italienisches Restaurant und mitten in der wunderschönen Hüxstraße auf der Altstadt. Es hat bei den Einheimischen von Lübeck häufig den Ruf, der beste Italiener in Lübeck zu sein und das zu Recht. Ich empfehle auf jeden Fall zu reservieren, ansonsten ist es schwer einen Platz zu finden. Die Auswahl ist nicht sehr riesig, aber dafür ist wirklich alles unglaublich lecker.
  • Fermenti – Dies ist ein total schönes kleines Restaurant in der Beckergrube. Die Pizza wird mal ganz anders – in kleinen Quadraten – serviert. Der Teig hat lange geruht und ist darum sehr leicht und fluffig. Auch die anderen Gerichte und Vorspeisen sind sehr lecker und empfehlenswert. Ich liebe auch in diesen Laden den familiären Flair und die schöne Atmosphäre.
  • San Marco – Dies ist der Ort an dem man sehr gut in größeren Gruppen essen kann. Auch hier kann ich das Essen sehr empfehlen. Die Karte ist lang und für klein und groß etwas dabei.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Unbenannt-1.png

El amor entra por la cocina – Die Liebe kommt durch die Küche herein

Das spanische Sprichwort kennen wir doch, aber eher als – Die Liebe geht durch den Magen – Und wenn ich Spanien denke, denke ich immer automatisch an Tapas. Von allem etwas in kleinen Schälchen und dazu Oliven, Brot und viel Aioli.

  • Sol y Mar – Ich war positiv überrascht. Es gibt zwiegespaltene Meinungen zu dem Restaurant. Aber wir sind froh, dass wir es dennoch getestet haben – wir lieben es. Schinken im Speckmantel, Lachs und Venusmuscheln in Tomatensauce, leckeren Käse, Wurstplatten und vieles mehr. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Wer Tapas mag, macht mit dieser Adresse auf keinen Fall etwas falsch. Wenn man Glück hat, kann man auch den schönen Platz direkt am Krähenteich erhaschen und hat einen sehr schönen Blick aufs Wasser.
  • Grenadine – Ebenfalls auch sehr zu empfehlen und eine gute Alternative. Hier kann man auch nebenbei bemerkt sehr gut frühstücken.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Unbenannt-1.png

Ein zu wenig gewürztes Essen ist kein gutes Essen – typisch indisch

Da meine Stiefmutter aus Trinidad kommt und für uns damals sehr viel indisch gekocht hat, ist es für mich ein Stück Kindheit. Kurzum ich liebe indisches Essen und die Gewürze. Auch mein Freund liebt es mit einer Weile sehr.

  • Taj Mahal – Man kommt herein und fühlt sich direkt wie in Indien. Alte Holztische, dunkelroter Boden und an einigen Plätzen Buddha. Ich finde es dadurch sehr gemütlich und traditionell. Die Familie ist sehr herzlich und das Essen sehr gut. Wir lieben den Reis, das Naan Brot und vor allem das Tikka und Chicken Masala. Zum indischen Essen gehört auch immer der leckere Mango Lassi.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Unbenannt-1.png

Asiatisch – immer ein Genuss

Asiatisch liebe ich, allerdings nicht die typischen China-Buffet-Restaurants. Es lohnt sich für mich einfach nicht, dafür esse ich insgesamt einfach nicht genug. Beim Essen zählt auch bei mir meistens ist weniger mehr. Mein Freund brauch das ab und zu, aber dann schicke ich ihn einfach mit seinen Freunden los.

  • Buddah Bowl – Wer mich kennt, der weiß wie sehr ich dieses Restaurant liebe. Es ist ein Indochina-Restaurant und meiner Meinung nach eines der besten in Lübeck. Wirklich alles auf dieser Karte ist zu empfehlen und habe ich schon einiges probiert. Das Essen wird so liebevoll angerichtet und duftet himmlisch lecker. Beim Sushi sollte man auf keinen Fall auf die leckeren Tempura Rolls verzichten. Auch die leckeren Limonaden, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Reservieren ist zwingend notwendig nur selten hat man Glück einfach so ein Plätzchen zu erwischen.
  • Shanghai – Für mich ist dies der klassische Chinese, der für mich nicht viel mit einem Buffet-Chinesen gemein hat. Die Karte ist gefüllt mit tollen Gerichten. Ich liebe vor allem die Vorspeise Bei Jing Ya sehr. Dies sind Mini-Pfannkuchen mit Frühlingszwiebeln knuspriger Entenbrust und einer total leckeren Sauce.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Unbenannt-1.png

Fisch – im Norden ein Muss

Natürlich nur, wenn man es mag. Sollte man auf Durchreise sein oder zu den Einheimischen gehören, ist dies genau die richtige Adresse für Fischliebhaber.

  • Fangfrisch – Absolut lecker, egal ob das klassische Fischgericht, Matjes, der Burger oder die Bowl. Bisher hatte ich immer wirklich leckeren Fisch auf dem Teller. Ich bin zum Beispiel kein klassischer Matjes Fan, aber dieser hier ist so schön mild, dass er es sogar mir angetan hat. Kleines Highlight direkt gegenüber an der Drehbrücke hat das Fangfrisch auch einen kleinen Imbiss mit leckeren Fischbrötchen.
Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Unbenannt-1.png

Frühstück – meine Lieblingsmahlzeit

Oh wie sehr liebe ich es zu frühstücken. Ich kann es stundenlang. Gerade am Wochenende entstehen hier doch immer die besten Gespräche. Es ist so gemütlich und macht einen riesen Spaß richtig aufzufahren. Alles bekommt einen besonderen Platz und nebenbei gibt es guten Kaffee, Tee und frischen Saft. Aus dem Grund gehen wir eher selten frühstücken.

  • Calma – Ich liebe das Frühstück hier. So lecker und so viel Liebe zum Detail. Das Frühstück wird jeweils auf kleinen Torten Etagere platziert. So lässt es sich bestens in den Tag starten.
  • Grenadine – Diese habe ich bereits oben erwähnt, diese machen eher ein spezielleres Frühstück mit viel Antipasti und anderen Leckereien. Hier wird allerdings nur Frühstückbuffet angeboten.
  • Die Neue Rösterei – Auch sehr lecker. Dieser Laden ist auf Kaffee spezialisiert und macht auch ein paar verschiedene Frühstücksgerichte. Ich mag besonders, die eher etwas alternative Einrichtung.
  • Barcelona – Hier scheiden sich auch wieder die Geister. Ich finde das Buffet okay, aber nicht überragend. Trotz allem hat diese Location einen riesen Vorteil und zwar der wundervolle Blick aufs Wasser und die Altstadt von Lübeck. Auch während des Sonnenuntergangs kann man sich hier bei herrlichem Ausblick gut den ein oder anderen Aperol oder Cocktail schmecken lassen. Außerdem ist die Lokation gut für größere Gruppen geeignet. Ich selbst habe hier auch schon ein großes Frühstücksbrunch mit 20 Leuten verrichtet.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert